125 Jahre Rosenkranz-Basilika
Die Rosenkranz-Basilika feiert in diesem Jahr den 125. Jahrestag der Kirchweihe und den 75. Jahrestag ihrer Erhebung zur Basilika.
Grund genug für uns als Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin, dieses Jubiläum unserer Pfarrkirche angemessen und gebührend zu feiern und zu würdigen.
Wir laden Sie alle zur Mitfeier in den kommenden Monaten sehr herzlich ein.
Ein Flyer mit Programminformationen zum Mitnehmen liegt in den Kirchen aus. Zu einigen Veranstaltungen (u.a. Nacht der offenen Kirchen, Pfarrfest, Tag des offenen Denkmals sowie den Konzerten und Orchestermessen) wird es auch eigene Plakate und Flyer geben.
Für Fragen zum Programm erreichen Sie uns auch per E-Mail:
hannig@rosenkranz-basilika.de
Festprogramm im Jubiläumsjahr 2025

Ostersonntag, 20. April, 11.00 Uhr
Hochamt mit Kirchenchor und Orchester
Franz Schubert, Messe in C-Dur op. 48 D 452
Mittwoch, 30. April, 18.00 Uhr
Gedenktag des hl. Papstes Pius V.
Heilige Messe – Zelebrant: P. Justinus Grebowicz OP
Predigt: Der heilige Papst Pius V. und der Rosenkranz
-Segen mit der Reliquie des hl. Papstes Pius V.-
Freitag, 30. Mai, 18.00 Uhr
125. Jahrestag des Richtfestes
Heilige Messe
Pfingstsonntag, 8. Juni, 11.00 Uhr
Hochamt mit Kirchenchor und Orchester
Wolfgang A. Mozart, Messe in D-Dur KV 194
ab 18.00 Uhr
Nacht der offenen Kirchen
(18 Uhr: Pfingstvesper; 19 Uhr: Taizé-Andacht; 20 Uhr: Kirchenbegehung (Empore und Turm); anschl. Nachtgebet und Segen)
Sonntag, 22. Juni, 10.00 Uhr
Hochamt mit Kirchenchor zum PFARRFEST
anschl. Festprogramm auf dem Pfarrgelände
Sonntag, 29. Juni, 15.00 Uhr
Musiktheater „Der Kleine Prinz“ des Kinder- und Jugendchores
Sonntag, 20. Juli, 15.00 Uhr
Chorkonzert der „Berliner Domkantorei“
Dienstag, 12. August, 18.00 Uhr
Hl. Messe anlässlich des 160. Geburtstages von Josef Deitmer (geb. 1865)
Mittwoch, 20. August, 18.00 Uhr
Hl. Messe zum Jahrestag der Grundsteinlegung (1899)
19.00 Uhr
Vortrag im Pfarrsaal von Dr. Thomas Raus:
„Die Steglitzer Pfarrkirche im 20. Jahrhundert – ein geschichtlicher Jubiläumsspaziergang von 1925 bis 2000“
Sonntag, 14. September, 16.30 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Kirchenführung durch Roland Metzler
18.00 Uhr
Vesper am Fest Kreuzerhöhung
Donnerstag, 2. Oktober, 18.00
Gedenktag der heiligen Schutzengel
Heilige Messe
19.00 Uhr
Vortrag im Pfarrsaal von Dr. Konstantin Manthey:
„Josef Deitmer – Gemeinde- und Kirchen(auf)bau in Steglitz und Berlin“
Sonntag, 5. Oktober, 11.00 Uhr
50. Jahrestag der Glockenweihe
Hochamt mit Dompropst Tobias Przytarski
Predigt: „Stärke unseren Glauben“ – Der Ruf der Glocken
Dienstag, 7. Oktober, 18.00 Uhr
Hochfest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Hochamt zum PATROZINIUM
19.00 Uhr
Vorstellung des neuen Kirchenführers durch den Autor Prof. Dr. Klaus Niehr im Pfarrsaal
19.45 Uhr
Empfang im Pfarrsaal
Donnerstag, 9. Oktober, 19.00 Uhr
92. Deutscher Archivtag
Vortrag im Pfarrsaal von Wiss. Archivar Elmar Kleinert:
„BEWAHREN – Wozu brauchen wir Pfarrarchive?“ Die subsidiäre Archivpflege im Erzbistum Berlin
am Beispiel des Pfarrarchivs Maria Rosenkranzkönigin in Berlin-Steglitz“
Samstag, 11. Oktober, 18.00 Uhr
Vorabendmesse mit dem Frauenchor „Mea Dulcea“ aus Bergen op Zoom/Niederlande
Sonntag, 12. Oktober, 11.00 Uhr
Äußere Feier des Patroziniums
Hochamt mit Kirchenchor und Trompete (Volker Hühne)
Zelebrant: P. Prof. Dr. Thomas Grießbach OP
Predigt: „Der Rosenkranz – Gebet und Verkündigung“
Montag, 20. Oktober, 18.00 Uhr
Hl. Messe zum 75. Jahrestag der Erhebung der Rosenkranzkirche zur „Basilica minor“ (1950)
19.00 Uhr
Vortrag im Pfarrsaal von M.Theol. Christopher Tschorn:
„Der Ehrentitel ‚Basilica minor‘ – Herkunft, Bedeutung, Folgen“
Sonntag, 26. Oktober, 11.00 Uhr
Äußere Feier der Erhebung der Rosenkranzkirche zur „Basilica minor“ vor 75 Jahren
Hochamt mit Trompete (Volker Hühne)
Zelebrant: S.E. Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović
Samstag, 1. November, 18.00 Uhr
Hochfest Allerheiligen
Hochamt
Donnerstag, 6. November, 18.00 Uhr
Jahrestag der Weihe der St. Hedwigs-Kathedrale (1773)
Hl. Messe – Zelebrant: Prof. Dr. Michael Fiedrowicz
Predigt: „Die Kirche als heilig-heilender Raum“
Dienstag, 11. November, 19.00 Uhr
125. Kirchweihjubiläum
Hochamt mit Kirchenchor, Jugendchor und Trompete (Volker Hühne)
Zelebrant: S.E. Erzbischof Dr. Heiner Koch
20.30 Uhr:
Empfang im Pfarrsaal
Mittwoch, 12. November, 17.00 Uhr
St. Martinsfeier der Kindertagesstätte der Rosenkranz-Basilika mit Laternenumzug
Freitag, 14. November, 19.00 Uhr
Jubiläumsvortrag im Pfarrsaal von Prof. Dr. Christian Hecht: „Was macht einen Kirchenbau ‚katholisch‘?“
20.30 Uhr
Dämmerschoppen im Pfarrsaal
Sonntag, 16. November, 11.00 Uhr
Äußere Feier des 125. Kirchweihfestes
Hochamt mit Kirchenchor und Orchester: Wolfgang A. Mozart, „Krönungsmesse“
Zelebrant: S.E. Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
12.30 Uhr
Empfang im Pfarrsaal
Samstag, 22. November, 18.00 Uhr
Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig
ab 19.00 Uhr
Eucharistische Anbetung der Gremien und Gruppen bis 24.00 Uhr
Freitag, 28. November, 19.15 Uhr
Abendliche Taschenlampenführung in der Basilika für Kinder und Familien
Für Kinder ab der 1. Klasse – Bitte Taschenlampe mitbringen
Treffpunkt: vor der Basilika
Freitag, 26. Dezember, 15.30 Uhr
Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium I-III (BWV 248)
Mittwoch, 31. Dezember, 18.00 Uhr
Jahresschlussandacht mit dem Kirchenchor
-Sakramentaler Segen-