Gruppen
Gemeinde gemeinsam gestalten – im Sinne dieses Mottos laden die unterschiedlichen Gruppen und Kreise herzlich zur Teilnahme und aktiven Mitarbeit ein. Wenn bei den jeweiligen Ansprechpartnern keine Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) vermerkt sind, vermittelt das Pfarrbüro gerne den Kontakt zu den Gruppierungen.
Gruppen und Kreise
Pastoral und Caritas
Verantwortlich:
Kaplan Tomasz Jablecki
E-Mail: kaplan@rosenkranz-basilika.de
Weitere Ansprechpartner:
Kerstin Keller (für Rosenkranz-Basilika/St. Benedikt/St. Johannes Evangelist)
E-Mail: keller@rosenkranz-basilika.de
Renate Tannen (für St. Bernhard)
Das Firmkurs-Team lädt Jugendliche ab 14 Jahren ein, in Kleingruppen über den Glauben und die wirklich spannenden Fragen des Lebens zu sprechen und zu erfahren, dass Christsein mehr als nur Taufschein und Kirchenbesuch bedeutet. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Ansprechpartner:
Kaplan Tomasz Jablecki
E-Mail: kaplan@rosenkranz-basilika.de
Kerstin Keller
E-Mail: keller@rosenkranz-basilika.de
1. Mittwoch im Monat, 9:00 Uhr.
Ansprechpartner:
Winfried Ritter
Ansprechpartnerin:
Katharina Luo (z. Zt. in Elternzeit)
Ansprechpartnerin:
Beate Dickhut
Tel. 030/893 10 66
Ansprechpartnerin:
Beate Dickhut
Tel. 030/893 10 66
Geistliche Gemeinschaften
Ansprechpartner:
Kloster Lankwitz, Alt-Lankwitz 37
12247 Berlin
P. Christophe Blin CN.
Tel. 030/76 68 32 00
Ansprechpartnerin:
Anna von Ballestrem
Dienstag, 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Wenefreda Lutter
1. Montag im Monat, 15:30 Uhr
Ansprechpartner:
Winfried Ritter
3. Montag im Monat, 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Adelheid Schoett
Tel. 030/79780233
E-Mail: heidi.schoett@hotmail.de
Kinder- und Jugendgruppen, Familienkreise
Jedes Jahr um den Dreikönigstag (Fest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar) herum bringen die Sternsinger auch im Gemeindegebiet der Rosenkranz-Basilika den weihnachtlichen Segen in die Häuser und sammeln Spenden für arme, hungernde und kranke Kinder in allen Teilen der Welt. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit willkommen, bei der Sternsingeraktion mitzuwirken. Das erste Treffen findet in der Regel Anfang Dezember statt. Nähere Informationen stehen rechtzeitig vorher in den Pfarrnachrichten.
Ansprechpartner:
Martin Hannig
Andrea Schwanke
Freitag, 19:30 Uhr
Ansprechpartner:
Karline Messerschmidt/Lukas Bartetzko
letzter Sonntag im Monat, 11:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Marija Rempen
Der Familienkreis der Rosenkranz-Basilika besteht aus etwa 20 Familien und trifft sich mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Aktionen im Pfarrsaal oder zu Ausflügen.
Ansprechpartner:
Familie Murru, Familie Hannig
Frauen-, Männer- und Seniorenkreise
Ansprechpartnerin:
Sieglinde Lemke
Ansprechpartnerin:
Monika Herdemerten
Freitag, 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Ansprechpartner:
Peter Euler
Am 9. März 1992 trafen sich 7 Gemeindemitglieder im Keller des Gemeindezentrums „Von der Auferstehung Christi“ am Kamenzer Damm, um als Modellbahnclub eine ortsfeste Modellbahnanlage im Maßstab 1:87 („H0“) zu bauen. Nach dem Verkauf des Gemeindezentrums Von der Auferstehung Christi im Jahr 2015 ist der Modellbahnclub in einen kleinen Raum im Keller des Turmes der Kirche St. Johannes Evangelist umgezogen. Hier ist kein Platz mehr für eine fest aufgebaute Modellbahnanlage, aber es wird an einer Märklin-Kompaktanlage gewerkelt, die im Stil einer Kinderzimmeranlage der 1960er Jahre gehalten ist. Demnächst werden die Aktivitäten auf den Modulbau verlegt.
Seit inzwischen 17 Jahren gestaltet der Modellbahnclub einmal im Jahr in einer unserer Kirchen ein „Betriebs-Wochenende“, an dem der jährliche Baufortschritt verfolgt werden kann.
Turmkeller in St. Johannes Evangelist
dienstags, ab ca. 20 Uhr
Ansprechpartner:
Georg Klein und
Thomas Ullrich
Tel. 0178/774 60 24
E-Mail: info@ibtu.de
1. und 3. Montag im Monat, 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Ingeborg Pech
Seit der Aufgabe des Standortes Von der Auferstehung Christi trifft sich der Seniorenkreis an jedem 1. Dienstag im Monat (außer in der Ferienzeit) in der Kirche St. Benedikt. Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit der Heiligen Messe. Anschließend versammelt sich der Kreis zum Kaffee und gemütlichen Beisammensein. Es wird durch verschiedene Beiträge gestaltet. Auch das gemeinsame Singen kommt nicht zu kurz. Zwei Mal im Jahr trifft sich der Kreis mit weiteren Gemeindemitgliedern zur Krankenmesse mit der Spendung der Krankensalbung. Dies sind besondere Gottesdienste, die gern angenommen werden.
Montag, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Anna Tessmer
Tel.: 030/775 81 83
Liturgie und Kirche
Kinderkirche (Rosenkranz-Basilika)
Eingeladen zur Kinderkirche sind alle Kinder bis zum Kommunionalter. Die Kinderkirche findet an jedem 2. Sonntag im Monat statt und beginnt um 9:30 Uhr im Pfarrsaal. Zur Eucharistiefeier kommen die Kinder zurück in die Kirche und nehmen an der Familienmesse teil.
Ansprechpartnerin:
Andrea Schwanke
Kinderkirche (St. Benedikt)
1. Sonntag im Monat, 11 Uhr
Ansprechpartner:
Ernst Seiffert
Kinderkirche (Chemin Neuf/Kloster Lankwitz)
3. Sonntag im Monat, 10:30 Uhr
Ansprechpartner:
P. Christophe Blin
Ansprechpartner:
Sarah Kraywinkel/Karline Messerschmidt (Rosenkranz-Basilika/St.Bernhard)
Alfons Reetz (St. Benedikt)
Norbert Kopp (St. Johannes Evangelist)
Ansprechpartner:
Claus Behnert (Rosenkranz-Basilika)
Alfons Reetz (St. Benedikt)
Christoph Tannen (St. Bernhard)
Melchior Krol (St. Johannes Evangelist)
Ansprechpartner:
Kerstin Keller (Rosenkranz-Basilika)
Alfons Reetz (St. Benedikt)
Angela Koch (St. Bernhard)
Melchior Krol (St. Johannes Evangelist)
Chorprobe immer montags von
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal der Rosenkranz-Basilika.
Weitere Informationen unter dem Menüpunkt Kirchenmusik
Ansprechpartnerin:
Kirchenmusikerin Anna Ristow
Tel. 0176/25 24 17 00
E-Mail: ristow@rosenkranz-basilika.de
Kitachor (3-5 Jahre): Montag, 15:15 bis 15:45 Uhr und Freitag, 15:00 bus 15:30 Uhr
Vorchor (5-8 Jahre): Montag, 15:45 bis 16:30 Uhr
Kinderchor (8-12 Jahre): Montag, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Jugendchor (ab 12 Jahren): Montag, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen unter dem Menüpunkt Kirchenmusik
Ansprechpartnerin:
Kirchenmusikerin Anna Ristow
Tel. 0176/25 24 17 00
E-Mail: ristow@rosenkranz-basilika.de
Scholaprobe:
mittwochs, 20 Uhr
Ansprechpartnerin:
Dr. Celina Schätze
Tel.: 030/81 00 90 30
E-Mail: celina.schaetze@web.de
Chorprobe:
sonntags 12 Uhr in St. Bernhard.
Ansprechpartner:
Jonathan Kelly
Ansprechpartner:
Carine Timma (Rosenkranz-Basilika)
Tel. 0152/16 17 98 21
Winfried Ritter (Rosenkranz-Basilika/St.Bernhard)
Ansprechpartner:
Hildegard Höllen (Rosenkranz-Basilika)
Josef Walczak (St. Bernhard)
Ansprechpartner:
Stanislawa Wache (Rosenkranz-Basilika)
Dorota von Chamier Gliszczinski (St. Benedikt)
Zofia Walczak (St. Bernhard)
Grazyna Prziwarka (St. Johannes Evangelist)
Arbeitskreise Glauben und Gebet
Dienstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Michaela Maasberg
3. Samstag im Monat, 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Adelheid Schoett
Tel. 030/79780233
E-Mail: heidi.schoett@hotmail.de
2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Brigitte Windler
Ansprechpartner:
Pfarrer Dr. Andrej Nicolai Desczyk
Arbeitskreise Gemeinde
Ansprechpartner:
Dr. Dirk Verheyen
Ansprechpartner:
Dr. Dirk Verheyen
Ansprechpartner:
P. Christophe Blin CN
Renate Pamme (BEN/JOH)
N.N. (BER/RKB)
Ansprechpartner:
N.N.
Ansprechpartner:
Martin Hannig
Donnerstag, 9:30 Uhr
Ansprechpartner:
„André“
Dienstag, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Christa Gallasch
Donnerstag, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Renate Manke
Sportgruppen
Wir treffen uns jeden Freitagabend im Pfarrsaal der Gemeinde St. Benedikt zum gemeinsamen Tanzen. „Copepoda“ kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt „Die Hüpferlinge“. Dies sollte man allerdings nicht allzu wörtlich nehmen. Wir tanzen Folkloretänze aus allen Ländern, wobei der Schwerpunkt auf den Tänzen aus dem osteuropäischen Raum liegt. Die Tänze sind einfach bis mittelschwer. Die meisten Folkloretänze sind Reihen- bzw. Kreistänze für die kein Partner benötigt wird, bei uns tanzt jeder mit jedem, es gibt keinen festen Partner. Die Hauptsache ist der Spaß am gemeinsamen Tanzen.
Wer Freude an Auftritten hat kann unser Repertoire auf der Bühne zeigen (z.B. am 1. Mai im Britzer Garten oder zu anderen feierlichen Anlässen).
Anfänger und Fortgeschrittene sind jederzeit willkommen.
St. Benedikt, Pfarrsaal (Eingang: Corneliusstraße)
Freitag, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Ansprechpartner:
Stefan Heise
Tel: 030/721 51 89
Mittwoch, 17:30 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Marlies Hartung
Mittwoch, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Elly Kwa
Die Tischtennisgruppe von St. Johannes Evangelist trifft sich seit vielen Jahren regelmäßig im Pfarrsaal in der Sembritzkistraße 12. Neue Spieler sind herzlich willkommen!
St. Johannes Evangelist, Pfarrsaal
dienstags und donnerstags, 17 Uhr bis 20 Uhr
Ansprechpartner:
Peter Meinert
Tel.: 0152/04882847
Montag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Christa Arndt
Die Turngruppe trifft sich immer freitags von 9 bis 10 Uhr im Gemeindesaal von St. Benedikt. Es ist eine gemischte Gruppe, wobei weitere Männer herzlich eingeladen sind.
St. Benedikt, Pfarrsaal
Freitag, 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Mynka Boye-Herdl
Dienstag, 9:00 Uhr und 10:30 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Silvia Schwarz-Martens