Logo MariaRosenkranzkoeniginBerlinLogo MariaRosenkranzkoeniginBerlinLogo MariaRosenkranzkoeniginBerlinLogo MariaRosenkranzkoeniginBerlin
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Aktuelle Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarrei
    • Rosenkranz-Basilika
    • St. Benedikt
    • St. Bernhard
    • St. Johannes Evangelist
    • Fördervereine/Stiftungen
    • Bankverbindungen
  • Kirchenmusik
    • Kirchenchor
    • Choralscholen
    • Kinderchöre
    • Orgeln
    • Instrumentenpatenschaften
  • Gruppen
  • Kitas
  • Kontakt
    • Pfarrbüro
    • Pastoralteam
    • Weitere Ansprechpartner
    • Beauftragte
    • Gremien
✕
Pontifikalamt zur Neuerrichtung der Pfarrei
19. März 2023
Rosenkranz-Basilika
„Gott braucht jeden von uns, um seine Botschaft zu verkünden“
2. April 2023

Vortrag „Totenmahle, Agapen, Hauskirchen“

Turmskulptur St. Bernhard

Turmskulptur St. Bernhard

Das DAHLEMER FORUM BERNHARDINUM lädt ein zum Vortrag von


Msgr. Prof. Dr. Stefan Heid (Rom)
Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie
Rektor des Päpstlichen Instituts für Christliche Archäologie
Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft


„
Totenmahle, Agapen, Hauskirchen – was es alles in der Frühen Kirche gab oder auch nicht gab“


Dienstag, 4. April 2023
Pfarrsaal von St. Bernhard
Königin-Luise-Straße 33
14195 Berlin
19.30 Uhr

Wie sah Christsein im Ursprung aus und wie haben Christen gemeinsam gefeiert? Das gilt derzeit im Zusammenhang mancher Reformpostulate als von der Wissenschaft aufgrund sicherer historischer Erkenntnisse geklärt. Wirklich? Es gibt nicht nur Fortschritt der Wissenschaft, sondern auch Rückschritt, das heißt Erkenntnisverlust und echte Fehlinformationen. Eine Rolle spielen dabei nicht selten weltanschauliche Trends im Verbund mit konfes-sionellen Interessen. Das Phänomen ist nicht neu und lässt sich exemplifizieren an den Debatten der letzten 100 Jahre über konkrete Formen frühchristlichen Lebens (Totenmahle, Agapen, Hauskirchen). Das führt zu grundsätzlichen Überlegungen über die Quellen unseres historischen Wissens über die Anfänge der Kirche.

Share
0

PFARREI MARIA ROSENKRANZKÖNIGIN 

Rosenkranz-Basilika (Pfarrkirche)
Kieler Straße 11
12163 Berlin
Instagram: @rosenkranzbasilikaberlin

Pfarrbüro:
Deitmerstraße 3-4
12163 Berlin
Tel. 030/790182-30

Kirche St. Benedikt
Kaulbachstraße 62/64
12247 Berlin

 Kirche St. Bernhard
Königin-Luise-Straße 33
14195 Berlin

Kirche St. Johannes Evangelist
Sembritzkistraße 17/19
12169 Berlin

 

WEITERFÜHRENDE LINKS

Erzbistum Berlin
www.erzbistumberlin.de

Deutsche Bischofskonferenz
 www.dbk.de

Vatikan/Heiliger Stuhl
https://www.vatican.va/etc/designs/vatican/library/clientlibs/themes/homepage_popes/images/logo.png http://w2.vatican.va/content/vatican/de.html

©Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin, Berlin 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung