Ein Blick über den Tellerrand – Tätigkeitsbericht unseres Diözesanrates 2023/2024
Was ist der Diözesanrat und was treibt er? In unserem Bistum ist es das höchste Gremium der Laien – also derjenigen, die kein geistliches Amt inne haben. Auch Vertreter unserer Pfarrei nehmen an den regelmäßig tagenden Vollversammlungen des Diözesanrates teil und wirken in seinen Sachausschüssen mit. Für die Amtsperiode 2023-2026 hat unser Pfarreirat Sebastian Marx und Joseph Kopf in in den Diözesanrat entsandt.
In der Vollversammlung kommen Delegierte der Pfarreien und aus Gruppen, Verbänden und Arbeitskreisen aus allen Himmelsrichtungen des Erzbistums Berlin zusammen. Unser Bistum erstreckt sich von Luckenwalde im Süden bis nach Binz im Norden und von Wittenberge im Westen bis nach Frankfurt/Oder im Osten und verbindet damit sehr unterschiedliche Lebenswelten miteinander.
Seit der ersten Konstituierung des Diözesanrates ist ein Jahr vergangen und nun wurde ein erster Bericht veröffentlicht, der Aufschluss über die bisherigen Tätigkeiten gibt. Es ist tatsächlich einiges passiert und die Lektüre lohnt sich.
Jahresbericht zum Download (pdf – 917 KB)