29. September 2024

Mozart-Requiem in der Rosenkranz-Basilika

Am Samstag, den 9. November, um 19.30 wird ein ganz besonderes Werk in der Rosenkranz-Basilika zu hören sein: Das „Requiem“ W. A. Mozarts, das sein letztes Werk war, und leider von ihm nicht mehr komplett vollendet werden konnte. Heutzutage ist es eins der meistgespielten und beliebtesten Werke der Kirchenmusik. Es spielen und singen unter anderem Gesangssolisten, Musiker der Komischen Oper Berlin, der Jugendchor und der Kirchenchor der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin.
29. September 2024

Gregorianik-Schola: Sänger gesucht!

Für die Gregorianik-Schola der Rosenkranz-Basilika suchen wir interessierte Männer, die unseren Gesang (kirchliche Gesänge des Mittelalters in lateinischer Sprache) unterstützen möchten. Unsere Schola besteht zur Zeit aus einigen Männern des Kirchenchores. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, den Gregorianischen Gesang zu pflegen und auch das lateinische Ordinarium des Gotteslobes in der Gemeinde lebendig zu halten. Die Proben finden projektbezogen im Pfarrsaal in der Deitmerstraße 3-4 (12163 Berlin) statt. Kirche ist zudem nach dem Ende des Hochamtes von ca. 12 Uhr bis zur Andacht um 18 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet.
15. Juli 2024

Kirchenführung am Tag des offenen Denkmals

Am 8. September 2024 findet um 14:00 Uhr im Rahmen des Tages des offenen Denkmals eine Kirchenführung in der Rosenkranz-Basilika statt. Die Führung wird durchgeführt von Herrn Roland Metzler. Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich. Die Kirche ist zudem nach dem Ende des Hochamtes von ca. 12 Uhr bis zur Andacht um 18 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet.
15. Juli 2024

Sängerinnen und Sänger für das Mozart-Requiem gesucht!

Wann:         Samstag, 9.11.2024 um 19:30 Uhr Wo:              Rosenkranz-Basilika, Kieler Straße 11, 12163 Berlin                  Proben:      - bei Kenntnis des Werkes Teilnahme auch mit nur sehr wenigen Proben möglich - montags 19:30 Uhr oder nach Absprache - Klavierauszüge werden gestellt - Deitmerstraße 3-4 (U9 Schloßstraße)