16. November 2024

Jahresbericht des Diözesanrates

Seit der ersten Konstituierung des Diözesanrates ist ein Jahr vergangen und nun wurde ein erster Bericht veröffentlicht, der Aufschluss über die bisherigen Tätigkeiten gibt. Es ist tatsächlich einiges passiert und die Lektüre lohnt sich.
16. November 2024

Stellenanzeige der Pfarrei Märtyrer von Berlin

Gesucht wird eine Person, die einen Kirchenchor an Herz Jesu in den wöchentlichen Proben leitet und mit ihm regelmäßig Messen gestaltet. Außerdem werden die Orgeldienste in den deutschsprachigen Heiligen Messen am Samstag um 17:00 Uhr und Sonntag um 10:30 Uhr sowie zu allen Hochfesten gespielt.
29. Oktober 2024

Martinsfeier in der Rosenkranz-Basilika

Herzliche Einladung für Jung und Alt zum MARTINSUMZUG am Montag, den 11.11.2024 um 16:30 Uhr. Beginn mit einer Andacht mit Martinsgeschichte in der Rosenkranz-Basilika (Kieler Str. 10). Das Puppentheater Berlin führt die Geschichte vom Hl. Martin auf. Anschl. Martinszug mit Laternen, Liedern und Martinus auf seinem Pferd zur Pfarrwiese (Bolzplatz hinter der Kirche).
29. September 2024

Mozart-Requiem in der Rosenkranz-Basilika

Am Samstag, den 9. November, um 19.30 wird ein ganz besonderes Werk in der Rosenkranz-Basilika zu hören sein: Das „Requiem“ W. A. Mozarts, das sein letztes Werk war, und leider von ihm nicht mehr komplett vollendet werden konnte. Heutzutage ist es eins der meistgespielten und beliebtesten Werke der Kirchenmusik. Es spielen und singen unter anderem Gesangssolisten, Musiker der Komischen Oper Berlin, der Jugendchor und der Kirchenchor der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin.